Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten entnehmen Sie dem Impressum dieser Website.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Zugriffszeit). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder zur Beantwortung von Anfragen genutzt werden.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO). Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
NIRO Präzisionstechnik GmbH
Biedenkamp 5f
21509 Glinde
E-Mail: mail@niro-tech.de
Telefon: 040 688 71 59-0
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden oder gesetzliche Fristen abgelaufen sind, werden sie gelöscht.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Anfrage) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind.
Unsere Website nutzt Finsweet Cookie Consent, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies oder Technologien einzuholen. Der Einsatz dieses Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
Der Server erhebt automatisch folgende Informationen, um die technische Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten:
Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Website) verarbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Unsere Website nutzt den Captcha-Dienst MTCaptcha, um Formulare vor Spam und Bots zu schützen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Weitere Informationen: https://www.mtcaptcha.com/gdpr-captcha.
Unsere Website nutzt das Amazon CloudFront CDN, um Inhalte schneller bereitzustellen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an AWS-Server in der EU übertragen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer schnellen Ladezeit).
Weitere Infos: https://aws.amazon.com/de/compliance/gdpr-center/
Unsere Website wird über das Webflow CDN gehostet. Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert für 24 Stunden gespeichert, um Brute-Force-Angriffe zu verhindern. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit und Verfügbarkeit der Website).
Weitere Infos: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
Wir nutzen jsDelivr CDN, um bestimmte Skripte und Medieninhalte bereitzustellen. Beim Laden von Inhalten kann Ihre IP-Adresse an jsDelivr-Server übertragen werden. Dies geschieht auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Infos: https://www.jsdelivr.com/privacy-policy-jsdelivr-net/